DaMe
Foriker
- Beiträge
- 175
- Reaktionen
- 955
- Ort
- Anhalt
- 7. März 2025
- #1
70007 | 2-er Set Einheits-Abteilwagen bestehend aus den Bauarten BC21 (Stahlbauart mit glatten Türen) und D21 (Holzbauart) DR Epoche IV, komplett zugerüstet, für Beleuchtung vorbereitet. lieferbar |
Kann jemand sagen, welche Betriebsnummer die Wagen haben.
Ich habe schon eine E-Mail an Fa. Schirmer gesendet, aber noch keine Antwort erhalten.
Auf die Bilder möchte ich mich nicht verlassen.
AG_2_67
Foriker
- Beiträge
- 3.418
- Reaktionen
- 2.71045
- Ort
- Seenland
- 7. März 2025
- #2
Ich habe bisher auch noch keine Auskunft, weder bei Schirmer noch bei Elriwa
Laut TT-Kurier sollen es ja Löbauer Wagen sein. Ich hoffe, dass sie passend zur Einmalserie 70002 sind.
DaMe
Foriker
- Beiträge
- 175
- Reaktionen
- 955
- Ort
- Anhalt
- 7. März 2025
- #3
Danke
1
152 032-9
Foriker
- Beiträge
- 10.018
- Reaktionen
- 3.31021
- Ort
- Bremserbühne
- 7. März 2025
- #4
Zumindest die "Vorschaubilder" der Modelle zeigen die Nummern 50 50 24-27 108-0 (ex BC) und 50 50 24-173-4 (ex D Holzkasten mit Sprengwerk).
MfG
Berthie
Foriker
- Beiträge
- 12.680
- Reaktionen
- 7.841127
- Ort
- Area 51
- 7. März 2025
- #5
...und ich hab' "nur" die DRG-Ausführung. Dürfte dir nicht helfen...
FB.
Foriker
- Beiträge
- 3.851
- Reaktionen
- 3.59887
- Ort
- Bremerhaven
- 7. März 2025
- #6
Hallo miteinander
es gab nach dem Krieg eigentlich nur noch 1 betriebsfähigen BC
----den habe ich im ersten Set mitgekauft- brauche also keinen 2ten
das ich für jeden weiteren Wagen im Zug noch eine BC mitkaufen soll finde ich etwas suboptimal
fb.
Berthie
Foriker
- Beiträge
- 12.680
- Reaktionen
- 7.841127
- Ort
- Area 51
- 7. März 2025
- #7
...na, da bin ich ja gut dran...
norgust
Foriker
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionen
- 3957
- Ort
- Bretnig-Hauswalde und am Ammersee
- 7. März 2025
- #8
Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Nummern die Wagen von Ep. III zu Ep. IV bekamen? Ich gehe mal davon aus, es sind bei Schirmer die selben Vorbilder (die gleichen Vorbilder sowieso) nur eben zu unterschiedlichen Epochen.
Enjan
Foriker
- Beiträge
- 662
- Reaktionen
- 4744
- Ort
- Berlin
- 7. März 2025
- #9
Mich deucht, die Einmalauflage war mit "gesickten Türen" und nun folgt die Formänderung mit ungesickten Türen. Falls der BC im Vorbild umgebaut wurde, kann es folglich nochmal die gleiche Nummer geben, vor allem, wenn es im Vorbild nur eine gab.
1
152 032-9
Foriker
- Beiträge
- 10.018
- Reaktionen
- 3.31021
- Ort
- Bremserbühne
- 7. März 2025
- #10
Bei den DR-Ep.III-Sets 70000 bzw. 70005 tragen die beiden BCs unterschiedliche, aufeinander folgende Nummern.
Wenn die "Vorschaubilder" stimmen, wird das in Ep.IV auch so werden.
MfG
Zuletzt bearbeitet:
tt-ker
Foriker
- Beiträge
- 3.790
- Reaktionen
- 8.04439
- Ort
- Rheinland
- 7. März 2025
- #11
Was mich irgendwie irritiert ist, das man bei elriwa schreibt, das es diese Wagen zum ersten mal für die Epoche IV gibt Schirmer Neuheiten 2025-02. Dabei gab es doch schon 2020 einmal ein Set mit zwei Wagen TT-Modellbahn Datenbank
TT-Modellbahn Datenbank
TT-Modellbahn Datenbank
MfG
tt-ker
Zuletzt bearbeitet:
Enjan
Foriker
- Beiträge
- 662
- Reaktionen
- 4744
- Ort
- Berlin
- 7. März 2025
- #12
Ja, zum ersten Mal mit der geänderten Form in Ep. IV.
Delta-Romeo
Foriker
- Beiträge
- 2.003
- Reaktionen
- 7576
- Ort
- Leipzig-Connewitz
- 7. März 2025
- #13
152 032-9 schrieb:
Zumindest die "Vorschaubilder" der Modelle zeigen die Nummern 50 50 24-27 108-0 (ex BC) und 50 50 24-173-4 (ex D Holzkasten mit Sprengwerk).
MfG
Und beide Nummern sind noch nicht in der Board Wiki. 😉
norgust schrieb:
Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Nummern die Wagen von Ep. III zu Ep. IV bekamen? Ich gehe mal davon aus, es sind bei Schirmer die selben Vorbilder (die gleichen Vorbilder sowieso) nur eben zu unterschiedlichen Epochen.
Nicht direkt. Es gibt nur die Wagen-Wikis wo die Modellnummern aufgezählt sind.
Epoche 3 - DR - Reisezugwagen
Epoche 3 - DR - TT-Reisezugwagen
www.tt-board.de
Epoche 4 - DR - Reisezugwagen
Epoche 4 - DR - Reisezugwagen
www.tt-board.de
tom1615
Foriker
- Beiträge
- 2.476
- Reaktionen
- 6937
- Ort
- Magdeburg
- 7. März 2025
- #14
Enjan schrieb:
Ja, zum ersten Mal mit der geänderten Form in Ep. IV.
Ich sehe da keine Unterschiede.
Wer kann mich da aufklären?
Enjan
Foriker
- Beiträge
- 662
- Reaktionen
- 4744
- Ort
- Berlin
- 7. März 2025
- #15
Damals hieß es von Schirmer, dass das Set 70002 so einmalig aufgelegt wird und dass danach die Form geändert wird, was eine Wiederauflage der alten Form unmöglich macht.
1
152 032-9
Foriker
- Beiträge
- 10.018
- Reaktionen
- 3.31021
- Ort
- Bremserbühne
- 7. März 2025
- #16
Set 70002 DR IV: 1x BC mit "eingedrückten" Türen + 1x D Stahlwagenkasten, Fahrwerk ohne Sprengwerk
Set 70007 DR IV: 1x BC mit "glatten" Türen + 1x D blechbeplankter Holzwagenkasten, Fahrwerk mit Sprengwerk
Alle Wagen sind in der Ep. IV natürlich als Baa beschriftet, o.g. BC und D sind die früheren Bezeichnungen.
Die irreversible Änderung der Form des BC bezieht sich vermutlich auf das Entfernen des "Buckels" im Spritzgusswerkzeug, der die "eingedrückten" Türen bewirkt. Ist er weg, wird die Tür "glatt".
MfG
DaMe
Foriker
- Beiträge
- 175
- Reaktionen
- 955
- Ort
- Anhalt
- 18. Mai 2025
- #17
Die Wagennummern kann man bei tt-kers's Fotothread entnehmen.
Mein Set hole ich am Montag ab. Postbote war zu faul am Samstag bei mir zu klingeln.
Baa/BC21 50 50 24-27 108-0
Baa/D21b 50 50 24-27 173-4
ich hoffe, das ich sie richtig abgeschrieben habe, danke tt-ker
tt-ker
Foriker
- Beiträge
- 3.790
- Reaktionen
- 8.04439
- Ort
- Rheinland
- 18. Mai 2025
- #18
tt-ker's Fotothread
persönlich kann ich das nicht verstehen, speicher kostet heute nichts (ja der kostet was, aber nichts im Verhältnis was ich mal für ne 20MB Festplatte vor 20 Jahren gezahlt habe), netzzugänge sind schnell, warum man sich da selbst einschränkt, anbieter einen einschränken unverständlich. Ist...
www.tt-board.de
MfG
tt-ker
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.